ich verkaufe mein auto, wir verkaufen dein auto
ich verkaufe mein auto
wir verkaufen dein auto
Spezialisiert auf den auto export Schweiz weit
aller neuen und gebrauchten Autos.
Kontaktieren Sie uns, Tel. +41 76 217 73 73
Dein kostenlose Offerte, Verkaufen dein occasion Auto hier
Kosten für den Fahrzeughalter
Die Gesamtbetriebskosten eines Autos setzen sich zusammen aus Fixkosten (auch „Unterhaltskosten“ genannt) und variablen Kosten (auch „Betriebskosten“ genannt), hinzu kommt der Wertverlust des Autos. Die Kosten werden von vielen Menschen unterschätzt.[18]
FixkostenDie Fixkosten fallen unabhängig von der jährlichen Kilometerleistung an. Sie setzen sich im Wesentlichen zusammen aus der Kraftfahrzeugsteuer, den obligatorischen Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungen, in vielen Ländern eines zwangsweisen Mautbeitrags sowie sporadisch vorgeschriebenen Technischen Prüfungen.
Daneben können freiwillige Zusatzversicherungen abgeschlossen werden, wie eine Kaskoversicherung sowie weitere Versicherungen oder zusätzliche versicherungsähnliche Leistungen, welche die Automobilclubs bei einer Mitgliedschaft anbieten.
BetriebskostenDie Betriebskosten hängen weitgehend von der jährlichen Kilometerleistung ab. Es entstehen Aufwände für den Energieverbrauch (bei Verbrennungsmotoren ist das der Kraftstoffverbrauch), den Ersatz von Verschleißteilen (insbesondere Autoreifen), sowie für weitere Wartung und ggf. außerplanmäßige Reparaturen. Die Wartung ist je nach Zeit und Kilometern erforderlich. Typische Zeitintervalle liegen bei 1 bis 2 Jahren, typische Kilometerintervalle bei 10.000 km bis 30.000 km.[19] Werden die Wartungsintervalle nicht eingehalten, kann das zu Schwierigkeiten mit Garantieansprüchen bei Defekten führen. Je nach individuellem Wunsch entstehen Kosten für die Fahrzeugreinigung.
Nicht direkt kilometerabhängig sind Park- und Mautgebühren.
AnschaffungskostenDer Kaufpreis verringert sich sofort als Wertverlust auf den jeweiligen, zeitabhängigen Verkehrswert, während beim Leasing ein ähnlicher Verlust durch Zinszahlungen entsteht.
Beispielwerte
Statistisches Bundesamt und ADAC veröffentlichen vierteljährlich einen Autokosten-Index. Dieser gibt an, um wie viel Prozent sich verschiedene Kostenbestandteile verteuert oder verbilligt haben.[20]
Der ADAC veröffentlicht eine Voll-Kalkulation für Neuwagen, eingeteilt in 6 Klassen (Stand: 04/2018):
- Kleinstwagen: Citroen C1 VTi 72 Start: 321 €/Monat
- Kleinwagen: Dacia Sandero SCe 75 Essential: 318 €/Monat
- Untere Mittelklasse: Dacia Logan MCV Sce 75 Access: 323 €/Monat
- Mittelklasse: Skoda Octavia 1.2 TSI Active: 502 €/Monat
- Obere Mittelklasse: Skoda Superb Combi 1.6 TDI Active: 614 €/Monat
- Oberklasse: Porsche 911 Carrera Coupé: 1357 €/Monat
Angeführt ist das jeweils günstigste Modell jeder Klasse.[21][22]